Der Gerontopsychiatrischer Verbund Cottbus / Spree-Neiße e.V. lädt Sie herzlich zum diesjährigen Fachtag Demenz ein. Er findet am 13.09.2023 in der Lutherkirche Cottbus statt und wird sich dem Thema "LEBEN am Lebensende" widmen.
Den Programmflyer mit dem Programm und dem Anmeldeformular finden Sie im Anhang.
Es würde uns freuen, für Sie einen spannenden Mix an Informationen zusammengestellt zu haben.
FAPIQ - Qualifizierungskurs in alltagsunterstützenden Angeboten nach §45 a SGB XI für sozialversicherungspflichtige Mitarbeitende.
Das Seminar findet in vier Modulen à zwei Tage online per Zoom statt:
Modul 1 28.08. + 30.08.2023
Modul 2 06.09. + 07.09.2023
Modul 3 11.09. + 12.09.2023
Modul 4 18.09. + 19.09.2023
jeweils von 09.15 – 12.30 Uhr.
Alle Termine sind verbindlich. Sofern ein ganzes Modul (2 Termine) nicht besucht werden, erhalten Sie kein Teilnahmezertifikat. Sie können das Modul beim nächsten Online-Kurs nachholen und erhalten dann Ihr Teilnahmezertifikat.
In der Anmeldebestätigungs-E-Mail erhalten Sie den Link zum Zugang für den Kurs. Wichtig: Dieser Link gilt für alle vier Module!
Bitte beachten Sie ebenso folgende Hinweise:
• Sie brauchen einen Laptop, Tablet oder Rechner mit funktionierender Kamera und Mikrofon.
• Wir danken für Ihr Verständnis, dass eine Teilnahme mit Kamera und Mikrofon verpflichtend ist.
• Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Geräte und Software mit dem neuesten Update bzw. Treiber versehen sind. Aktualisieren Sie die Treiber Ihrer Kamera und Ihres Mikros (oft in einem) und die Version Ihres Internet-Browsers.
• Das Programm Zoom, über das der Kurs stattfinden wird, gibt es in einer kostenlosen Version.
• Um dem Meeting beizutreten, klicken Sie bitte auf den Link (Zoom-Meeting beitreten). Wählen Sie „mit Computer-Audio“ beitreten. Bei Bedarf geben Sie Meeting ID und/oder das Passwort ein.
• Sie werden die Möglichkeit haben, ab 30 Minuten vor Kursbeginn den virtuellen Seminarraum zu betreten. Diese Zeit vor Beginn des Kurses ermöglicht es, Ihre individuelle Verbindung zu testen und notfalls technische Probleme noch mit unserer Unterstützung zu lösen.
• Falls Sie technische Probleme haben, erreichen Sie uns am jeweiligen Kurstag ab 8.45 Uhr telefonisch.
Der angemeldete Teilnehmende erhält vor Beginn des Kurses (ca. 14 Tage davor) Paketpost mit den ausgedruckten Kursunterlagen sowie Informationsbroschüren von uns.
Schauen Sie sich um unter folgendem Link, dort finden Sie u.a. Angebote zu den Expertenstandards in der Pflege aber auch zu SoftSkills wie z.B. der Kommunikation:
https://www.aok.de/fk/betriebliche-gesundheit/weitere-inhalte/bgf-in-der-pflege/praeventionsangebote-der-aok-fuer-pflegekraefte/pflege-mediathek/
Bitte folgen Sie dem Link:
https://www.awo-bb-sued.de/FB-Aus-und-Weiterbildung-690970.html